
Freitag: Mini-Herzschrittmacher für Babys, Microsoft bremst Rechenzentrumsausbau
Schrittmacher mit Limit + Microsofts Planänderungen + Kupfer- zu Glasfaser-Migration + Facebook-Sperre rechtswidrig + 50 Jahre Microsoft + Datenschutz-Podcast

Freitag: Mini-Herzschrittmacher für Babys, Microsoft bremst Rechenzentrumsausbau
Schrittmacher mit Limit + Microsofts Planänderungen + Kupfer- zu Glasfaser-Migration + Facebook-Sperre rechtswidrig + 50 Jahre Microsoft + Datenschutz-Podcast
Ein Herzschrittmacher, kleiner als ein Reiskorn
Ein neu entwickelter, winziger Herzschrittmacher für Babys ist chemisch so aufgebaut, dass er komplett abgebaut wird. Die 2. Operation zur Entnahme entfällt.
Neue Studie: Dank KI-System wieder sprechen können
An ein Wort denken und der Computer spricht es aus. Eine neue KI-gestützte Gehirn-Computer-Schnittstelle soll Patienten mit Sprachverlust helfen. Ein erster Test war vielversprechend, es bleiben aber offene Fragen. Von P. Kiss.
Bodyoids: Zukunft der Organtransplantation und ihre ethischen Herausforderungen
Wenn Menschen Transplantate benötigen, wird es oft schwierig. Könnten neuartige Methoden zur Organgewinnung helfen – und wenn ja, wie ethisch sind sie?
Schlaganfall: Brain-Computer-Interface soll Sprechen in Echtzeit ermöglichen
Eine Hirn-Computer-Schnittstelle kann Gehirnaktivität einer Schlaganfallpatientin mit minimaler Verzögerung in Sprache übersetzen. Die Fehlerrate ist aber hoch.
Japanische Forscher melden bahnbrechenden Erfolg: Zwei von vier gelähmten Patienten können sich nach innovativer #Stammzellentherapie wieder bewegen. Ein Patient steht sogar mit Unterstützung. #Medizin https://winfuture.de/news,149829.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia
KI-Update kompakt: Perplexity & TikTok, DeepSeek, Deepfakes, Wettervorhersage
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
~~~ Spendest du schon für die Demosanitäter? ~~~
Die gemeinnützige Sanitätsgruppe Süd-West e.V. aus Stuttgart und Karlsruhe ist die älteste von mehreren Gruppen in Deutschland. Seit 1997 behandelt sie nicht nur verletzte Demonstrierende, sondern bietet auch kostenlose oder -günstige Sanitätsdienste für nicht-kommerzielle Kulturveranstaltungen an, damit kulturelle Teilhabe nicht am Geld scheitert.
Dabei legen sie besonderen Wert auf einen vertraulichen Umgang mit Informationen und behandeln soweit möglich anonym, um
niemanden rechtlich zu gefährden. In unserer Erfahrung sind die Einsatzkräfte der "Demosanitäter - Sanitätsgruppe Süd-West e.V." auch durch eine besondere Sensibilisierung für queere und neurodivergente Patient*innen aufgefallen. Medizinische Ausrüstung ist teuer, aber sensibilisierte Gesundheitsversorgung ist unbezahlbar!
Trotz der langjährigen Gruppengeschichte kommt immer noch mehr als die Hälfte aller Spenden von Mitgliedern der Sanitätsgruppe Süd-West e.V. selbst, was nicht weiter steigerbar ist. Einnahmen durch Bezahlungen von Sanitätsdiensten sind verhältnismäßig gering, da die Sanitätsdienste in der Regel kostenlos oder zu solidarischen Preisen angeboten werden.
Inflationsbedingt steigen die laufende Kosten u.a. für Mietnebenkosten oder medizinisches Verbrauchsmaterial. Die Spenden waren im vergangenen Jahr jedoch rückläufig und 2025 stehen Investitionen an, z.B. der Ersatz der Plane des Stationszelts. Das bislang kostenlos untergebrachte Material in Karlsruhe sucht zudem ein neues Zuhause – vermutlich mit Mietkosten.
Vor allem viele regelmäßige, kleine Spenden bringen den Demosanitäter*innen finanzielle Sicherheit. Sie ermöglichen eine Planbarkeit der Finanzierung wiederkehrender Ausgaben von Miete und Nebenkosten bis hin zum Ersatz von defekter Ausrüstung und verbrauchtem Material.
Daher helfen am besten monatliche Daueraufträge über einen kleinen Betrag, der euch nicht weh tut. 5€ im Monat sind z.B. weniger als ein Döner kostet. Wer kein Geld spenden kann, kann wie wir seine Reichweite spenden und findet auf ihrer Webseite www.demosanitaeter.com Sharepics für die laufende Spendenkampange.
Spendenkonto:
Sanitätsgruppe Süd-West e.V.
IBAN DE92 6009 0100 0524 5980 02
BIC VOBADESS (Volksbank Stuttgart eG)
Verwendungszweck: Spende
Spendenbescheinigungen auf Anfrage.
Dank an @demosanitaeter für eure wichtige Arbeit!
Liebe Holobiont*innen, liebes Fediverse, die aktuelle #Scobel-Runde zum Thema Biotop Mensch gibt's hier zum Streamen: https://www.3sat.de/wissen/scobel/scobel---biotop-mensch-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat
Nach zwei Monaten Testphase zeigt die elektronische #Patientenakte (ePA) noch erhebliche technische und #Sicherheitsprobleme.
Viele #Praxen können nicht auf das System zugreifen, Dokumente werden unvollständig gespeichert, und #Datenschutzbedenken bestehen weiterhin.
#Ärzte und #Apotheken fordern eine Verlängerung der Testphase, bevor ein bundesweiter Rollout erfolgt.
Chronische Beschwerden bei #Reizdarm und entzündlichen #Darmerkrankungen: Forschende der #CharitéBerlin haben jetzt die Vorgänge in den Nervenzellen des Darms entschlüsselt, die bei entzündlichen Prozessen ablaufen. Die Ergebnisse könnten die Basis für neue Therapieansätze bilden.
Mehr zur Studie in unserem Paper spotlight https://www.charite.de/forschung/paper_spotlight/neue_erkenntnisse_zu_chronischen_magen_darm_beschwerden
Stresshormon Adrenalin - ohne wäre das Leben nicht möglich
Der Adrenalin-Kick - damit verbinden wohl die meisten das Hormon. Adrenalin ist aber auch überlebensnotwendig: Im Notfall lässt es uns klar denken und ungeahnte Kräfte mobilisieren - und in der Medizin rettet es Leben. Von K. Focke.
Ich bin nicht #neuhier, aber vor gut 1/2 Jahr auf meine #selfhosted #Mastodon-Instanz umgezogen
.
Ich bin Florian , #Informatik|student an der #RWTHAachen
und #tech-Enthusiast.
Ich hoste vieles im #homelab #selfhosting, programmiere Apps mit #Flutter , aber auch Webseiten
und andere #Software
.
Zudem begeistert mich die #Notfallmedizin #Medizin und ich bin als #Rettungssanitäter im #Rettungsdienst tätig .
Ich liebe #Wassersport, egal ob #Segeln , #Tauchen
oder #Schwimmen
.
Ursache für Entzündungsschock bei Kindern nach #Corona aufgeklärt: Die als #PIMS bekannte seltene Erkrankung wird offenbar durch eine Reaktivierung des Epstein-Barr-Virus ausgelöst. Das zeigt ein Team von #CharitéBerlin & DRFZ jetzt in #Nature.
Die Erkenntnisse eröffnen neue Therapiemöglichkeiten, möglicherweise nicht nur für PIMS.
#CharitéPaper #Wissenschaft #Forschung #Medizin #EBV #MISC #SARSCoV2 #COVID19
@nature.portfolio [threads.net]
Immer mehr Online-Käufe von Medikamenten
Der Online-Handel mit Produkten rund um das Thema Gesundheit nimmt zu. Rund ein Fünftel der Bevölkerung in Deutschland kauft sie per Mausklick.
Biontech schreibt rote Zahlen
Biontech steckt weiter viel Geld in die Entwicklung neuer Medikament. Weil die Erlöse schrumpfen, steht nun ein Verlust zu Buche. Das bleibt nicht ohne Folgen.
heise+ | Schnelle Algorithmen simulieren das lebende Patientenherz
Numerische Simulation kann Patientenherzen modellieren oder auch Kernfusionstechnik. Dafür müssen die Berechnungsformeln allerdings hocheffizient sein.
moin, falls wer nen tip für ein logopädy das NB-freundlich ist hat, und/oder für ein ärzty das nadelepilation macht und sich um die krankenkasse kümmert, wäre ich dankbar für hinweise.
beides in hannover + 300 km (-ish)
#trans #askfedi #medizin #hannover #nonbinary #germantrans
KBV-Chef: Start der elektronischen Patientenakte könnte sich erneut verzögern
Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) glaubt nicht, dass die ePA im April startet und nennt die Gründe dafür.
Wie seltene Erkrankungen besser erkannt werden sollen
Es ist häufiger als es der Begriff vermuten lässt: Vier Millionen Menschen in Deutschland haben eine seltene Erkrankung. Oft fallen sie im Gesundheitssystem durchs Raster. Das soll ein Modellprojekt nun ändern. Von Veronika Simon.