
Schnellladesystem von BYD setzt neue Maßstäbe
Sollte sich das neue Schnellladesystem von BYD bewähren, wäre ein wichtiger Meilenstein zur Etablierung der E-Mobilität erreicht. Für "Reichweitenangst" gäbe es keinen Grund mehr. Von Detlev Landmesser.

Schnellladesystem von BYD setzt neue Maßstäbe
Sollte sich das neue Schnellladesystem von BYD bewähren, wäre ein wichtiger Meilenstein zur Etablierung der E-Mobilität erreicht. Für "Reichweitenangst" gäbe es keinen Grund mehr. Von Detlev Landmesser.
@heiseonline E-MIV löst das Problem nicht. Ach
Krux der #eMobilität die ich gerade erlebe --- so viele verschiedene Ladekarten (ich werde nich die von Tesla holen, aber sonst von den meisten Anbietern, die auf meinen Routen liegen werden)
Der einstige Hoffnungsträger #Nikola ist pleite. Der Elektro-Lkw-Hersteller meldet Insolvenz an und plant den Verkauf seiner Vermögenswerte. Ein weiterer Rückschlag für #EMobilität in der Schwerlastindustrie. https://winfuture.de/news,148979.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia
"Strom wird teuer, dadurch wird Tanken fürs eAuto viel teurer als für Verbrenner" --- schauen wir mal: So ein "Kleinwagen" Hybrid schluckt 7 Liter auf 100km (ideal) - Super ist gerade bei 1,77 EUR/Liter --- ergo auf 1000 KM würde ich ca. 124 EUR ausgeben. // Der Inster hat im Worst Case nur 180km pro 49 kW, also ca. 0,27 kW pro km. Der Säulenpreis ist bei 0,59 EUR/kW. 270kW auf 1000 km kosten dann: 159 EUR. Also im Worst Case (Winter, Kalt, Schlechtwetter) stimmt es zwar, aber (½)
Tesla-Konkurrent Polestar will in Europa produzieren
Aus Schutz vor Zöllen und um Kosten für die teure Verschiffung zu sparen, will der Tesla-Konkurrent Polestar künftig in Europa produzieren. Wann es so weit sein soll, steht aber noch nicht fest.
Markus Söder überrascht mit "Auto-Plan": Massive E-Auto-Förderung und Ladeinfrastruktur-Ausbau nach Bundestagswahl geplant. Ziel: Stärkung der #Autoindustrie und Ankurbelung des Absatzes. #EMobilität https://winfuture.de/news,147931.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia
2007: Söder fordert Verbrennerverbot ab 2020.
2018: Söder fordert Verbrennerverbot ab 2035.
2023: Die Union beschließt in der EU ein Verbrennerverbot.
2024: Söder fordert die sofortige Abschaffung des Verbrennerverbots und macht die Grünen für das Verbrennerverbot verantwortlich.
2025: Söder fordert massiven E-Autoplan und Subventionen.
#emobility #emobilität #kernkraft #söder #Populismus
1/x
A GM electric Car that didn't spy on you (1996–1999):
https://en.m.wikipedia.org/wiki/General_Motors_EV1
"Since its demise and destruction, GM's decision to cancel the EV1 has generated dispute and controversy.[122][123]
....
Electric car enthusiasts, environmental interest groups, and former EV1 lessees have accused the company of self-sabotaging its electric car program to avoid potential losses in spare parts sales, while also blaming the oil industry for conspiring to keep electric cars off the road.[128][129]"
#38C3
#energiewende
#ElectricVehicles
#electrification
#climate
#vw #bmw #mercedes #prius #tesla #dermarktregelt #ErneuerbareEnergie #Klima #auto #car #mobility #emobilität
#marketforces #environment #green #energy
@tagesschau Nicht zu fassen. Wieso habt Ihr denn die Gegner der Erweiterung nicht interviewt? Und wieso soll das Werk im Lichte der Flaute auf dem E-Auto-Markt erweitert werden? Und was ist mit dem Rechtsaußen #elonmusk dahinter? Das ist doch offensichtlich verrückt!
Und Eure Berichterstattung würde ich in diesem Fall als mindestens staatsnah bezeichnen. Guter Journalismus ist das jedenfalls nicht.
@tagesschau Wusste gar nicht, dass #schaeffler schon komplett auf #emobilität umgestellt hatte.
Reichweitenangst adé – mit rund 9.000 Schnellladepunkten entstehen im #Deutschlandnetz mehr Ladepunkte als es Drogeriemärkte im Land gibt.
Das Netz bringt 9.000 neue #Schnellladepunkte an über 1.000 Orte – zusätzlich zu den bereits existierenden rund 140.000 öff. zugänglichen Ladepunkten.
Sie verkürzen die Ladezeit & sind auch schneller erreichbar: strategisch so verteilt, dass die nächste Möglichkeit zum Laden immer in Deiner Nähe ist.
https://deutschlandnetz
#eMobilität ist nicht nur zukunftssicher und nahezu emissionsfrei, sondern auch blitzschnell. Das #Deutschlandnetz bietet eine Ladeleistung von mind. 200 kW pro Ladepunkt, sodass Du Dein Fahrzeug innerhalb von 30 Min. von 10% bis auf 80% aufladen kannst.
Mit dem Deutschlandnetz sorgen wir zusätzlich zu den bereits existierenden über 140.000 öff. zugänglichen Ladepunkten für 9.000 Schnellladepunkte. So machen wir mobiler & einfacher.
Der Zeitpunkt wäre gut, als FDP nach dem aktuellen, einmal mehr katastrophalen Auftritt von Christian #Dürr bei #Lanz die Blockade gegen die #EMobilität und die unter dem Mäntelchen der Technologieoffenheit gepushten Phantasie-Projekte wie e-Fuels und Flugtaxis ganz schnell zu beerdigen, wenn man sich nicht bei der kommenden #BTW25 komplett lächerlich machen und selbst beerdigen will. Aber was weiß ich schon…
Kartellamt fordert mehr Wettbewerb bei E-Ladesäulen
Das Bundeskartellamt kritisiert fehlenden Wettbewerb bei Ladesäulen für Elektrofahrzeuge. Dabei trügen die Kommunen selbst Verantwortung für marktbeherrschende Stellungen einzelner Anbieter.
Auch #Volkswagen, erst vor 3 (!) Monaten:
"Wir investieren 60 Milliarden € in neue #Verbrenner."
Schon wieder muss ich in einem Artikel lesen: "Der kriselnde #Volkswagen -Konzern gerät immer stärker unter Druck."
Kriselnd.
2023 so:
* Umsatzsteigerung ggü. 2022 um 15%(!!).
* 22,6 MILLIARDEN € Gewinn vor Steuern.
* Dividendenausschüttungen von rund 11 Milliarden Euro .
* 40,3 Mrd. € #Nettoliquidität - NACH Dividendenausschüttung (es hätten also 51 Mrd. € sein können).
* WIR MÜSSEN SPAREN UND STELLEN ABBAUEN!!!
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/18268628/volkswagen-steigerte-auch-2023-seinen-gewinn
Edit: Link zum Screenshot
https://www.volkswagen-group.com/de/pressemitteilungen/volkswagen-group-erzielt-robustes-jahresergebnis-2023-nach-starkem-vierten-quartal-18250
Habeck berät mit Autobranche über Krise
Die deutsche Autobranche schwächelt: zu wenig Absatz vor allem bei E-Autos, der Wechsel hin zur E-Mobilität ist teuer. Doch was tun? Darüber will Wirtschaftsminister Habeck heute beim Autogipfel beraten. Von Martin Polansky.
If you want to see more of the insides of this vehicle, here's my video: https://youtu.be/divOHGn2AhI #emobility #emobilitat