
Kommunikation bei Tieren - Wellensittiche haben ein Sprachtalent
Wellensittiche können nicht nur Wörter von Menschen nachahmen. Forschende haben herausgefunden, dass ihr Gehirn dabei ähnlich wie das menschliche Gehirn funktioniert. Von I. Kliagina.
Kommunikation bei Tieren - Wellensittiche haben ein Sprachtalent
Wellensittiche können nicht nur Wörter von Menschen nachahmen. Forschende haben herausgefunden, dass ihr Gehirn dabei ähnlich wie das menschliche Gehirn funktioniert. Von I. Kliagina.
Manchmal stolpere ich über alte Texte von mir und finde sie echt gut. Dann denk ich: Ich mag die Autorin und den Gedanken. Auf den ersten Blick mag das vielleicht eingebildet klingen, aber ich glaub, es ist Staunen. Darüber, was Text alles kann. Bei euren Texten passiert das ja auch, warum also nicht bei den eigenen?
Vor der Wahl: Welche Folgen die Radikalisierung der Sprache hat
Das Thema Migration dominiert den Wahlkampf. Der Umgangston wird immer rauer. Vor allem Wut wird von mehreren Parteien erzeugt. Welche Folgen hat das? Von Johannes Roßteuscher.
Da ich in den letzten Monaten öfter mal auf die inklusivgemeinte Schreibweise "Frauen*" stoße, auch hier nochmal meine Antwort darauf.
Diese Schreibweise ist schon lange überholt und trans*feindlich! Sie wird nur noch von TERFs („trans* exkludierende Radikalfeminist*innen“) benutzt.
Trans*Frauen sind Frauen!
Anbei ein fast 7 Jahre alter Artikel zum Thema:
https://missy-magazine.de/blog/2018/05/11/stars-und-sternchen
Das Warten hat ein Ende: Es gibt eine neue Sonderfolge des #Tuwort #Podcast mit einem Rundumschlag zum Thema #Sprache und Soziale Medien. Noah (@arche3000) unterhält sich mit unserer Gästin Marie-Luis Merten, Assistenzprofessorin für Digitalisierte Kommunikationsräume an der Universität Zürich. Viel Spaß beim Hören!
Nur mal so ein Gedanke: wer #Migranten sagt statt #Flüchtlinge bzw. #Geflüchtete, verharmlost und führt in die Irre - ganz genauso, wie man statt "Diebstahl" ja auch "Eigentumsübertragung" sagen könnte.
Guten Morgen, liebes Fediverse. Wir haben #Montag, den 13. äh ... Mitte ... Dings. Kommt gut in die neue Woche!
Meine Ausführungen zum Wort "Datei" haben hier viel Aufmerksamkeit genossen.
Es gab allerdings auch kritische Stimmen.
Daher habe ich das Deutsche Institut für Normung (DIN) angeschrieben. Die haben zu dem Thema bereits Nachforschungen angestellt, leider ohne Ergebnis. Das allerdings muss nichts heißen, meinte man dort, denn einiges Terminologische, was weiter in die Vergangenheit reicht, ist nicht dokumentiert.
Daher: Nix Genaues weiß man nicht. 1/2
Wusstet ihr, dass „Datei“ ein Kofferwort aus „Daten“ und „Kartei“ ist?
Geschaffen wurde es vom Deutschen Institut für Normung (DIN).
What language do you toot/post in the most?
Do you write and read Toots mostly in the same language or do you stick to one language or mix it up;
If you use a different language for different topics or day time i would be curios to know
#Mastodon #Language #SocialMedia #OnlineCommunities #Multilingual #Sprache #Idioma #語言 #Lingvo #Lingua #言語 #언어 #שפּראַך #Langue #Taal #Мова #Язык
Die spanischen Videotutorials für @Labdoo_D sind fertig, vielen Dank
https://www.youtube.com/playlist?list=PLtGfy5_i_VB5vOtpWx7emPrDIOpQDbjZR
Vielen Dank Javier Prieto Sabugo für das Übersetzen und Einsprechen unserer spanischen Videos.
#labdoo #video #tutorial #español #idioma #sprache #danke #gracias
Ich habe gerade einen faszinierenden Begriff gelernt:
"Januswort"
Das sind Wörter, die zwei verschiedene widersprüchliche oder gegensätzliche Bedeutungen haben.
"Hä?" dachte ich "Sowas kann's doch nicht geben."
"Doch Mina, die gibt's!"
Z.B. "Den Nazi UMfahren" und "Den Baum umFAHren"
oder die Untiefe
Für Schiffer*innen: Eine seichte Stelle im oder in der See.
Die Untiefen meiner Seele sind aber unergründlich.
Mehr bei Wikipedia:
Imagekampagne zeigt: Akzeptanz für Sorbisch nimmt zu https://www.diesachsen.de/soziales/imagekampagne-zeigt-akzeptanz-fuer-sorbisch-nimmt-zu-2950470?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Minderheiten #Sachsen #Kultur #Sprache #Dresden
Warum nutzt die Redaktion der #tagesschau weiterhin die russischen Transkriptionen für ukrainische Namen?
Richtig:
Kharkiv statt Charkiw
Kyiv statt Kiew
Lviv statt Lwiw
Odesa statt Odessa
...
Die UN Conference on the Standardization of Geographical Names hat dies bereits 2012 (sic!) empfohlen.
https://mfa.gov.ua/en/correctua
https://unstats.un.org/unsd/geoinfo/ungegn/ungegnconf10.html
Ich bin auf diesen #Dialekt Test gestoßen und überrascht von der Treffsicherheit im Freundeskreis.
Das muss auf breitere Füße gestellt werden.
Mein Ergebnis: Etwa 2 Stunden weg vom Ort meines Aufwachsens, mein Großvater ist am gefundenen Ort aufgewachsen, meine Mutter und meine Großmutter haben dort die beiden letzten Kriegsjahre verbracht, meine Mutter ging dort die ersten 2 Jahre zur Schule....
Sprache ist ein merkwürdiges Ding für mich. Ich bin zweisprachig aufgewachsen und durch die schulische Bildung ohne Akzente und Dialekt. Um mich herum hatte aber jeder entweder Akzente, Dialekte oder sogar beides. Mein Vater und meine Nanny sprachen sogar gälisch, aber da kann ich mich nur noch ganz dunkel dran erinnern und ich versuche seit Jahren immer mal wieder es zu lernen.
Ich selbst spreche ein sehr reines Hochdeutsch oder British English, habe aber einen Faible für Dialekte und kann diese auch häufig „nachahmen“ und ohne Mühe sprechen, sei es die irische Färbung, Cockney, bayrisch oder Ruhrpott.
So bin ich nach dem Tod meines Vaters in Düsseldorf aufgewachsen, daher ist der übliche Dialekt aus dieser Gegend mir geläufig und ich kann ihn sprechen. Mich zog es aber mehr zum Ruhrgebiet hin und auch diese Mundart ist mir nicht fremd und ich kann ihn so sprechen, dass jeder meint ich käme daher. Häufig färbe ich sogar meine Schriftsprache ein wenig damit, woll?
Aber wo ist mein eigener englischer oder deutscher Dialekt? Gar nicht vorhanden? Keine lokale Identität ersichtlich? Es scheint so.
If the literate illiteracy looks in the mirror, it sees a lot of industrialized produced text, called “content”, which is not beautiful, not intellectually appealing, written lifelessly and formal, formulated redundantly and being lightyears away from any kind of relevance for a human’s life. It comes together with manipulative religious, political and ideological texts and open oder hidden advertising, even extending to scientific publications, which extinguishes the last traces of desire.
Image via @@KatyElphinstone@mas.to [mas.to] | Entschuldigt mich bitte für das sonst an dieser Stelle sehr seltene Englisch, aber das war eine der Situationen, in sich etwas auf Englisch leichter, schöner, treffender, bitterer und ergreifender sagen ließ.
https://tamagothi.wordpress.com/2024/06/30/literate-illiterates/
@tagesschau Das ist irgendwie lustig, weil man kann nur um #Entschuldigung bitten, sich jedoch nicht selbst "Ent-schuldigen".
Aber mit #Sprache haben es die #Medien ja nicht so. Ich habe den Eindruck, das Synonymwörterbuch ist wichtigstes Instrument und da werden lustig Wörter ersetzt, die keinen Sinn machen. Aber egal, präzision und so sind in Nachrichten ja nicht so wichtig.
Und so sind in Medien #Raketen irgendwie grundsätzlich #Geschosse. "Wird abgefeuert und macht bumm"
Huhu Fediverse Ist hier zufällig jemand, der sich mit Altokzitanisch auskennt und es eventuell sogar sprechen kann?
Boosts sind gerne gesehen