
This sign get the full effect, if you ever where before in #Asia! #NewZealand #Neuseeland #Backpacking #Roadtrip
This sign get the full effect, if you ever where before in #Asia! #NewZealand #Neuseeland #Backpacking #Roadtrip
Vor der Küste Neuseelands: Delfin landet in Anglerboot
Ein ruhiger Angelausflug wurde für drei Männer vor der Küste Neuseeland plötzlich zum Abenteuer: Ein Delfin landete in ihrem Boot. Den unerwarteten Gast zurück ins Meer zu bekommen, war nicht ganz einfach.
Extrem seltener Bahamonde-Schnabelwal in Neuseeland untersucht
"Wieder einmal etwas, von dem wir keine Ahnung hatten": Wissenschaftler in Neuseeland haben den angespülten Kadaver eines extrem seltenen Bahamonde-Schnabelwals untersucht. Eine Erkenntnis: Mini-Zähne und neun Magenkammern.
Zehntausende Menschen demonstrieren für Maori-Rechte in Neuseeland
Zehntausende Menschen haben sich in der neuseeländischen Hauptstadt Wellington zu Protesten versammelt. Sie fürchten, dass die indigenen Maori mit einem neuen Gesetz lange bestehende Rechte verlieren könnten.
Maori-Ritual: Neuseeland holt sich Haka-Weltrekord zurück
Zunge raus, Augen aufreißen und zu lautem Gesang mit den Händen rhythmisch auf die Schenkel schlagen: Das ist der Haka, das eindrucksvolle Tanzritual der neuseeländischen Maori. In Auckland tanzten ihn 6.531 Menschen - ein neuer Weltrekord.
Die letzte Fahrt des Maori-Königs Tuheitia
Zehntausende Trauernde erwiesen ihm die letzte Ehre: Maori-König Tuheitia wurde in Neuseeland beigesetzt. Die Zeremonie war gleichzeitig ein neuer Anfang. Seine 27-Jährige Tochter bestieg den Thron.
Neuseeland: Milliarden für Entschädigung von Missbrauchsopfern
In Neuseeland wurden laut einer Untersuchung in den letzten 70 Jahren etwa 200.000 Schutzbedürftige in staatlicher und kirchlicher Obhut misshandelt. Die Regierung will nun um Entschuldigung bitten - und sie entschädigen.
Seltenster Wal der Welt in Neuseeland entdeckt
Die Art ist so selten, dass der Wissenschaft nur sechs Exemplare bekannt sind: An einem Strand in Neuseeland ist ein Bahamonde-Schnabelwal angespült worden. Nun soll der Kadaver genau untersucht werden.
Neuseelands Ureinwohner erklären Wale zu juristischen Personen
Sie sind sanfte Riesen der Meere, aber weltweit bedroht. Indigene von Neuseeland, Tahiti und den Cookinseln haben Wale als juristische Personen anerkannt und hoffen nun, dass Gesetze folgen. Von Angelika Henkel.
Wer am gestrigen 29. Februar in #Neuseeland tanken wollte, hatte womöglich große Probleme beim Bezahlen - denn die Software kannte den zusätzlichen Tag des Schaltjahres nicht. https://winfuture.de/news,141489.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia
Neuseelands Regierung kippt Anti-Tabak-Gesetz
Bis 2025 wollte Neuseeland per Gesetz rauchfrei werden. Nun hat die konservative Regierung den Entwurf der Vorgängerregierung gekippt - auch um Steuersenkungen zu finanzieren. Wissenschaftler sind entsetzt.
Neuseeland will Smartphones in Schulen verbieten
Die konservative Regierung in Neuseeland will Smartphones in Schulen verbieten. Das soll den Schülern bei der Konzentration helfen und ihre Lese- und Schreibfähigkeiten verbessern, so die Hoffnung.
Neuseeland: Konservativer Premier Luxon tritt Amt an
Sechs Wochen nach der Parlamentswahl in Neuseeland hat der neue konservative Premier sein Amt angetreten. Luxon kündigte an, für ihn und seine Drei-Parteien-Koalition habe die Verbesserung der Wirtschaftslage Priorität.
Nach Wahl in Neuseeland: Konservative Regierungsmehrheit steht
Sechs Wochen wurde Verhandelt, nun bekommt Neuseeland eine konservative Regierung. Dem Drei-Parteien-Bündnis gehören auch die Populisten von New Zealand First an, die für einwanderungsfeindliche Positionen bekannt ist.
Wahlergebnis in Neuseeland: Konservatives Bündnis doch ohne Mehrheit
Kurz nach der Parlamentswahl in Neuseeland hatte es für das konservative Zweierbündnis nach einer knappen Mehrheit ausgesehen. Jetzt wurden die letzten Stimmen ausgezählt - und die erwartete Mehrheit ist doch futsch. Von Lena Bodewein.
Neuseelands Premierminister räumt Niederlage bei Parlamentswahl ein
In Neuseeland zeichnet sich ein Regierungswechsel ab: Premierminister Hipkins vom regierenden Mitte-links-Bündnis räumte seine Niederlage bei der Parlamentswahl ein. Wahlsieger ist die konservative National Party.
Neuseeland wählt: Chris gegen Chris
Nach dem Rücktritt von Neuseelands Polit-Star Jacinda Ardern kämpft ihr Nachfolger Chris Hipkins nun darum, die Labour-Partei an der Regierung zu halten. Doch in Umfragen liegt die Opposition vorn - mit einem anderen Chris. Von J. Johnston.
Neuseeland hebt letzte Corona-Beschränkungen auf
Neuseelands Premierminister Hipkins hat das Ende der letzten Corona-Maßnahmen bekannt gegeben. Damit hat der Inselstaat seinen zum Teil sehr strengen, aber auch erfolgreichen Kampf gegen das Virus beendet.
Baerbock in Australien: Kleine Weltreise, große Themen
Eigentlich wollte Außenministerin Baerbock in Sydney den deutschen Fußball-Frauen zujubeln. Ins Stadion geht sie trotzdem. Doch für ihren Besuch in Australien, Neuseeland und Fidschi hat sie auch wichtige Themen im Gepäck. Von G. Schwarte.