
"Vor diesem Hintergrund wäre zu diskutieren, ob die Regierung Brandt [(#SPD)] den Aufbruch nicht eher ausbremste: Immerhin erließ sie mit dem »Radikalenerlass« 1972 ein Berufsverbot für die Anhänger der Parteien links der SPD, während ehem. hochrangige NSDAP-Mitglieder weiterhin alle erdenkl. Posten im Staat besetzen konnten & nicht zuletzt in den Geheimdiensten eine Schlüsselrolle spielten, die [die Berufsverbote überwachten]."
https://jacobin.de/artikel/raul-zelik-sozialer-fortschritt-reformismus
4/4
