
GTA VI Trailer - Reaction und Analyse von CloudPlay
https://video-cave-v2.de/videos/watch/8912aed5-8d7f-44d9-9647-b98c9e3cf961
https://video-cave-v2.de/videos/watch/8912aed5-8d7f-44d9-9647-b98c9e3cf961
Warum die SPD in Hamburg stark bleibt - und die AfD einstellig
Die meisten Hamburger sind mit ihrem rot-grünen Senat zufrieden. Warum verlieren SPD und Grüne trotzdem Stimmen? Von welcher Altersgruppe profitiert die CDU? Und warum bleibt die AfD deutlich schwächer als anderswo? Von H. Schwesinger.
Von Gaza-Riviera bis Rohstoff-Deal: Wie Donald Trump die Welt sieht
Der Gazastreifen als Immobilien-Paradies, die Ukraine als Rohstoff-Zulieferer, Grönland als US-Außenposten. Der Blick auf die Welt durch die Augen von US-Präsident Trump ist für viele verstörend und bizarr. Ein Erklärungsversuch. Von R. Borchard.
Das Land driftet langsam in die Hände der extremen Rechten ab und wiederholt die Schritte, die Adolf Hitler an die Macht gebracht haben
Wenn man heutzutage mit deutschen #Antifaschisten oder #Anarchisten spricht, überkommt einen ein gewisses Gefühl der Verzweiflung. Die Wahlen von 2025 wurden stark beeinflusst [www-anarchistischefoderation-de.translate.goog] von der Agenda der extremen Rechten – #Migration, #Sozialleistungen und „#Frieden“ mit #Russland. Nur wenige Politiker versuchten tatsächlich, dieser Diskussion politische Inhalte zu verleihen. Die regierenden #Sozialdemokraten (SPD) schienen zu versuchen, sich weiter nach rechts und weg von jeglicher sozialdemokratischer Politik zu bewegen. Trotz all dieser Bemühungen verlor Olaf #Scholz gegen seinen Gegenkandidaten von der Christlich Demokratischen Union (CDU), Friedrich #Merz, einem reichen Bankier, #Merkels ehemaligem Stellvertreter und baldigem neuen #Bundeskanzler Deutschlands. Die rechtsextreme Alternative für Deutschland (AfD) ist nun die zweitgrößte Partei.
Wenige Tage vor dem Wahlsieg sagte Merz in seiner Rede in #München: „Es gibt kein ‚links‘ mehr in Deutschland. Wir regieren jetzt.“ Und obwohl die #CDU die #AfD wahrscheinlich nicht in die Regierung aufnehmen wird, wird die politische Richtung der neuen Regierung dem Wind des #Rechtspopulismus folgen. Und obwohl Merz „Unabhängigkeit“ von #Washington versprach, ist die deutsche #Wirtschaft nach wie vor stark vom Handel mit den USA abhängig, und die Regierung wird zögern, sich #Trump entgegenzustellen.
Die reaktionäre Politik der SPD/#Grünen/#FDP-#Koalition hat bereits in großen progressiven Zeitungen für Schlagzeilen gesorgt. Unter einem SPD-Kanzler schloss Deutschland seine Grenzen für #Schengen und kontrolliert nun die Einreisen auf dem Landweg. Die #Abschiebung von #Migranten und die #Unterdrückung ihrer Unterstützer und #Umweltaktivisten erreichten neue Höhen. Und in Zusammenarbeit mit autoritären Staaten setzte die deutsche #Polizei die Unterdrückung [freedomnews.org.uk] antifaschistischer und antiautoritärer Bewegungen fort. All dies geschah in dem Versuch, den Informationsraum von der extremen Rechten zu erobern. Es grenzt an ein Wunder, dass die #Koalition zerbrach, bevor ein neues #Sicherheitsgesetz verabschiedet wurde, das einen neuen Tiefpunkt für die Freiheiten der im Land lebenden Bürger und Nicht-Bürger bedeutet hätte.
Es ist ganz klar, dass sich all dies unter Merz noch ausweiten wird. Versuche rechter Politiker, eine neue starke Persönlichkeit in der EU zu werden, sind jedoch systematisch gescheitert. Macrons Machtspielchen machten ihn zu einem Meme unter den politischen Eliten und zu einer sehr verhassten Persönlichkeit unter den einfachen Menschen in #Frankreich. Wenn Merz versucht, den #Sozialstaat zu zerstören, kann er sehr schnell zum #Macron Deutschlands werden. Und genau wie Macron kann der neue Kanzler den Weg für den Aufstieg der extremen Rechten ebnen. Die verzweifelten Versuche der CDU, unter dem Druck der extremen Rechten relevant zu bleiben, bergen nicht nur die Gefahr einer Zusammenarbeit mit der AfD, sondern auch, dass sich die Regierungsparteien weiter in das Lager der extremen Rechten bewegen.
Das Fehlen einer konsolidierten Reaktion auf den Aufstieg des #Faschismus in #Deutschland wiederholt das Szenario der Vergangenheit, bei dem politische Parteien der extremen Rechten direkt in die Hände spielen. Angesichts dieser Erkenntnis haben die fortschrittlichen Kräfte und die gemäßigte Linke keine Strategie, um mit der aktuellen Situation umzugehen. Der starke Glaube an die repräsentative #Demokratie droht die fortschrittlichen zu zerstören, während die von der Stellvertreterarbeit der NGOs gelähmte #Graswurzelbewegung zu wenig politische Macht zu haben scheint, um Veränderungen herbeizuführen.
Die hoffnungsvolle Stimmung, die durch die Erfolge der Linkspartei entstanden ist, kann sehr schnell vergiftet werden, wenn man bedenkt, dass es in der Partei viele reaktionäre Kräfte gibt, die beispielsweise eine Unterstützung der #Ukraine zugunsten einer weiteren Zusammenarbeit mit #Putin verhindern würden.
Sicher ist jedoch, dass die kommenden Zeiten einen starken Druck auf alle progressiven Kräfte in Deutschland ausüben werden. Es ist unklar, ob die Linke und die Anarchisten für diese Herausforderung bereit sind.
Autor: Nikita Ivansky in "German elections: On the way to a new Reich?" [freedomnews.org.uk], 26. Februar
Via: Bundestagswahl: Auf dem Weg in ein neues Reich? [www.trueten.de]
Analyse zur Bundestagswahl: Eine Abrechnung mit der Ampel
Die Union liegt mit einem ihrer schwächsten Ergebnisse vorn, dahinter die AfD, die sich fast verdoppelt hat. Alle Ampel-Partner verlieren. Zwei Parteien liegen derzeit unterhalb der Fünf-Prozent-Hürde. Die Analyse der Prognose. Von Jörg Schönenborn.
beaucoup de mots pour vous dire que j'aime beaucoup ce morceau
https://tuttovunque.btw.so/gravesinger-cest-cool
si vous voulez en discuter je suis ouvert
Na, das nenn ich mal solide #Analyse:
Erst den #Technologiewechsel im #Antriebsstrang mit allen Mitteln von #Lobbyarbeit und heimischer #PR über 20 Jahre zu verzögern, damit eine ganze #Generation deutscher Ingenieure ins biographische #Abseits laufen zu lassen, und nun den globalen #Innovationsschub als nicht existent zu verkaufen, wahrscheinlich weil er aus #China kommt.
#Bedauernswert sind sie.
Eure #Zuschauer.
Konkurrenzanalyse: Wirtschaftsspione wollen sie nicht sein
Auf dem "Deutschen Competitive Intelligence Forums" kommen moderne Wirtschaftsspione zusammen. Sie selbst nennen sich Konkurrenzaufklärer - und arbeiten mit legalen Mitteln. Von Ingo Nathusius.
SPD, AfD und das Duell um den ersten Platz in Brandenburg
In Brandenburg kämpfen SPD und AfD um den Wahlsieg. Ministerpräsident Woidke macht davon sein politisches Schicksal abhängig. Die Sorgen der Menschen prägen diese Wahl stark - je nach Lager aber sehr unterschiedliche. Von Jörg Schönenborn.
Analyse: Klimawandel machte Hochwasser im Süden wahrscheinlicher
Immer wieder warnen Forscher: Durch die Klimakrise werden Extremwetterereignisse häufiger. Das verdeutlicht nun eine DWD-Analyse des Hochwassers in Süddeutschland - derart starke Niederschläge seien durch den Klimawandel wahrscheinlicher geworden.
#EU-#Wahl 2024: #AfD legt zu, Ampel verliert! | #analyse
#SocialMedia hat bei Jugendlichen zum AFD Sieg geführt. !!!
Analyse zur Europawahl: Ein bemerkenswertes Ergebnis - in vielerlei Hinsicht
Vor allem SPD und Grüne wurden bei der Europawahl für ihre Regierungsarbeit abgestraft. Bemerkenswert ist zudem, dass die Einstufung der AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall der Partei nicht geschadet hat. Von Jörg Schönenborn.
Wer Daten will, kann Unternehmen beauftragen, diese zu sammeln. Laut eine #Analyse von #Meta treiben es acht Unternehmen mit Sitz in Italien, Spanien und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) besonders wild https://winfuture.de/news,141288.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia
mon #analyse sur la conjugaison
Einigung mit Folgeschmerzen: Der neue Haushaltsentwurf 2024
Zähe und stundenlange Nachtsitzungen in der Koalition sind zunächst vorbei. Der Haushalt 2024 soll nun stehen, die Regierung ist nicht auseinandergebrochen. Doch jede Partei hat Kratzer abbekommen - und für Verbraucherinnen und Verbraucher wird es teurer.
Söder beim CSU-Parteitag: Abarbeiten am Koalitionspartner
CSU-Chef Söder ist mit einem Rekordergebnis wiedergewählt worden. Im Endspurt vor der Landtagswahl setzt er in seiner Rede auf Abgrenzung gegen die Partei, mit der er in Bayern weiterregieren will. Von Tim Aßmann.
Leider nur auf #Twitter, stammt von Ulrich Schneider:
»Immer wenn sich Mehrheitswille der Bevölkerung mit Vernunft paart - so bei #Werbeverbot für Süßigkeiten, #Tempolimit, #Vermögensteuer oder #Mietendeckel - aber politisch nichts passiert, dürfen wir von einer kleinen, aber machtvollen und restlos eigeninteressierten #Lobby ausgehen«
#Lobbyismus #Demokratie #Oligarchie #Analyse
https://twitter.com/UlrichSchneider/status/1681264202537730048
[#Analyse] À LFI, les «frondeurs» se demandent comment dépasser Mélenchon
Le fondateur de #LaFranceInsoumise dicte toujours sa stratégie au prix de divisions internes dans la bataille des retraites. Au-delà des questions de culte du chef, les anciens cadres du mouvement pointent que le conflit autour de la démocratisation de l’organisation devient un conflit de ligne idéologique.
Par @mathieu2jean [piaille.fr] › https://www.mediapart.fr/journal/politique/040323/lfi-les-frondeurs-se-demandent-comment-depasser-melenchon
#Introduction
Informaticien (#Analyse, #Programmation, #Data), retraité,
Difficultés avec les interactions sociales (#Schizophrénie).
Donc, je suis des profils et je boost les pouets.
Tendance à la #Procrastination.