Habt ihr auch schon euer "Leanback"-Bedürfnis beim TV/Streaming-Schauen wiederentdeckt?
These der Streaming-Anbieter:
Leute sind damit überfordert, sich selbst ein ansprechendes Programm aus dem riesigen Angebot auszusuchen. Also setzen wir denen einfach lineare Online-Sender vor, wo dann endlos eine Serie oder ein Thema läuft. Mit viel Werbung. Fast wie früher. Aber die Werbung ist jetzt mit personenbezogenen Daten verknüpft und damit kann gut Geld verdient werden.
Bei waipu.tv nennen sie das z.B. "New-TV". Auf deren Website steht dazu im Kleingedruckten:
"Kunden, die keine Zustimmung zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten erteilen, können entsprechend nicht alle New-TV-Sender und Mediatheken nutzen"
In der Branche heißt das Schlagwort "FAST". Ein Wachstumsbereich insbesondere in Deutschland, wie Artikel in DWDL.de nahelegen.
Ich muss mich mal mit DVDs rippen beschäften ;-)
https://www.dwdl.de/magazin/101184/hohe_wachstumsprognosen_deutschland_im_fastboom/