pawb.fun: About · Status · Profiles directory · Privacy policy
Mastodon: About · Get the app · Keyboard shortcuts · View source code · v4.3.7+glitch
sbgg, transfeindlichkeit
Harald Vogt (Standesbeamter) hat anstelle von oberbürgermeister Belit Onay auf meine beschwerde geantwortet. er weist die unterstellung der transfeindlichkeit zurück! kurz darauf bezeichnet er 3 meiner vornamen als anstößig und/oder lächerlich.
Er bezieht sich auch auf die „allgemeinen Regeln zur Vornamensgebung“, wieder ohne quelle.
Er behauptet, die wahl der vornamen liegt nicht im fokus des gesetzes (sie wird im ersten satz des gesetzes erwähnt) und versteckt sich hinter dem bundesinnenministerium was die begrenzung der vornamen angeht.
die antwort der beauftragten für sexuelle und geschlechtliche vielfalt steht noch aus, aber sieht für mich grad nicht so aus als ob in hannover was ohne klage geht.
#SBGG #transfeindlichkeit #hannover
Der Hass, der #ImaneKhelif entgegenschlägt, beruht zum einen auf #Transfeindlichkeit #Transmisogynie und zum anderen auf dem Frauenbild, das Rechte und TERFs haben: Frauen sind nicht groß, nicht stark, nicht mächtig, haben weiche Gesichtszüge, sind eben 130 % femininin, mit wenig Testosteron und viel Östrogen, breitem, gebärfreudigen Becken...
Ironie ist, dass trans* Frauen von TERFs bisher stets vorgeworfen wurde, sie würden weibliche Klischees übermäßig betonen. Nun können cis Frauen nur Frauen sein, wenn sie eben diesen Klischees genügen.
Trans- und Frauenfeindlichkeit: Die Angst vor mächtigen Frauen
Michelle Obama, Brigitte Macron oder auch die frühere Premierministerin Neuseelands, Jacinda Ardern: Sie alle wurden bereits Zielscheibe von transfeindlicher Desinformation - weil sie mächtige Frauen sind. Von E. Kagermeier und P. Siggelkow.
Transfeindlichkeit / Europ. Verband der Kinderärzte
Nach der Bundesärztekammer kommt jetzt auch noch der Europäische Verband der Kinderärzte (EAP) mit transfeindlichem Verschwörungsgeschwurbel um die Ecke und ignoriert dabei den aktuellen Forschungsstand und die Grundrechte der Betroffenen. Die dgti* protestiert.
Als ich etwas mehr als 38.000 Zeichen darauf verwendete, auf einen transfeindlichen Beitrag in der mir eigentlich geschätzten Zeitschrift Forum zu antworten. Vermutlich auch für all jene lesenswert, die das Thema an sich interessiert, auch wenn sie die Personen und Magazine nicht kennen.
https://soulzeppel.in/2024/06/09/forum-campagna-und-transfeindlichkeit-eine-angemessene-reaktion/
Mastodon is the best way to keep up with what's happening.
Follow anyone across the fediverse and see it all in chronological order. No algorithms, ads, or clickbait in sight.
Create accountLogin