pawb.fun is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This instance aimed at any and all within the furry fandom, though anyone is welcome! We're friendly towards members of the LGBTQ+ community and aiming to offer a safe space for our users.

Server stats:

306
active users

#selbstbestimmungsgesetz

0 posts0 participants0 posts today
Kevin Karhan :verified:<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://zirk.us/@TLisaB" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>TLisaB</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://norden.social/@P0llyticks" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>P0llyticks</span></a></span> Mal im Detail durchgucken...</p><ul><li>Idealerweise ist es quasi ein <a href="https://infosec.space/tags/Selbstbestimmungsgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Selbstbestimmungsgesetz</span></a> auf <a href="https://infosec.space/tags/EU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>EU</span></a>-Ebene...</li></ul>
JoMarlin<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://terrible.city/@wolfe" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>wolfe</span></a></span> Some German trans folks on here share their experiences tagged with <a href="https://don.linxx.net/tags/sbgg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>sbgg</span></a> and <a href="https://don.linxx.net/tags/SelbstbestimmungsGesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SelbstbestimmungsGesetz</span></a> .There's also a website providing detailed information (in German): <a href="https://sbgg.info/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">sbgg.info/</span><span class="invisible"></span></a><br>I have not yet been through the process myself.</p>
Serpkah<p>Liebe fellow enbys ich hatte n bissl Chaos mit meinem Perso nach dem <a href="https://yeen.exposed/tags/selbstbestimmungsgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>selbstbestimmungsgesetz</span></a> weil habs einfach net hinbekommen deswegen dachte ich dass wählen heute n bissl tricky wird</p><p>Vor allem weil ich zwei Wahlberechtigungen hatte weil das alles mit der Änderung ziemlich kurzfristig war</p><p>Hat auch zu großen Augen geführt war aber am Ende kein Problem, aber als ich dann gefragt hab mit welchem der beiden Namen ich denn in der List stünde</p><p>Sagen wir so: war schön sowas zum ersten Mal zu sehen.</p>
Jaddy<p>Nach fast sechs Jahren habe ich heute mein "D" streichen lassen.</p><p>Nicht mehr "divers" aber immer noch nichtbinäres Sternchen. Nur jetzt amtlich "ausgetreten aus dem Gender-Spiel". Kein Eintrag mehr. Rein praktisch macht es keinen Unterschied zum „D“. Mal abgesehen davon, dass eh kein Mensch von alleine drauf kommt. Es steht ja nirgends (ausser im Reisepass oder so), also warum?</p><p>In der Erklärung gemäss <a href="https://friend.enby-box.de/search?tag=SBGG" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SBGG</span></a> steht vollkommen zutreffend, dass die Streichung meiner Geschlechtsidentität am besten entspricht. Ich habe nämlich keine.</p><p>Das "divers" war gut damals. Ein klarer Marker. Auch ein Statement nach dem Aktivismus zur Dritten Option. Und es ist einfacher zu erklären, weil doch einige (nicht genug) Menschen mal was davon gehört haben.</p><p>Aber für mich ist die "positive dritte Option" doch "etwas", was ich nicht habe. Ich habe keine "dritte" oder "andere" oder "diverse" Geschlechtsidentität.</p><p>Bottom line: Alles fein jetzt für mich.</p><p>Und das möchte ich auch noch sagen: Es war eine 20-minütige Aktion auf dem Standesamt. Schwieriger muss das nicht sein. Danke allen, die sich seit Jahrzehnten für das eingesetzt haben, was jetzt das <a href="https://friend.enby-box.de/search?tag=SelbstBestimmungsGesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SelbstBestimmungsGesetz</span></a> geworden ist. Noch nicht perfekt, vieles noch nicht gut geregelt, aber viel viel besser und ohne diese unsinnigen dysfunktionalen Hürden.</p><p>Die Änderung betrifft nur mich und gibt oder nimmt keinem anderen Menschen irgendwas. Es geht nicht um Aufmerksamkeit oder Besonderheit. Ob "divers" oder kein Eintrag, ich möchte einfach nicht mit dem Ballast dieser Skripte, Rollen und Konventionen "Mann" oder "Frau" belastet werden. Ich bin draussen. Das einzige, was ich seit 2019 schon einfordere ist, das genau dies beachtet wird.</p>
Serpkah
Public

Fick ja.

#selbstbestimmungsgesetz

(Erklärung: ich habe gerade die lang erwartete Email vom Standesamt meines Geburtsortes bekommen, dass die die Namensänderung und den Geschlechtseintrag akzeptiert haben. Danach konnte ich für 15€ ne neue Geburtsurkunde online bestellen)

Anne Wizorek
Public

beim #selbstbestimmungsgesetz wurden so viele(!) zugeständnisse an die transfeind/innen gemacht, um sie irgendwie zu beschwichtigen. aber all das bringt halt nichts (sondern führt nur wieder zu unnötiger diskriminierung), wenn sie generell auf tin*-personen scheißen.

Anne Wizorek
Public

bär: die union will ein nationales gesamtkonzept. und zack sind wir auch wieder bei der transfeindlichkeit, weil angeblich frauenhäuser nun gar nicht wissen, wen sie aufnehmen dürfen (gibt gerade von frauenhäusern gute und klar positionierte statements dazu, aber okay doro) und dann um ihre förderung bangen. das #selbstbestimmungsgesetz wird einfach immer weiter angegriffen. so eklig. #gewalthilfegesetz #bundestagsdebatte #bundestag