Ihr wollt bei der Bundestagswahl lieber eine Kleinstpartei wie Volt wählen? Dann helft ihnen mit eurer Unterschrift, rechtzeitig, auf dem Wahlzettel aufzutauchen, denn leider passiert das nicht automatisch.
Kleinstparteien benötigen eure Unterschriften, um zur Wahl zugelassen zu werden, über 27000 Stimmen deutschlandweit. Wichtig: Das bedeutet nicht, dass ihr sie auch wählen müsst!
Schaut auf der Website der jeweiligen Partei nach dem Unterschriftenformular und helft dabei mit, euren Mitmenschen eine Alternative zu den etablierten Parteien zu bieten, egal, wo ihr letztlich euer Kreuzchen macht. Beachtet, dass ihr eure Unterschrift nur ein mal geben dürft, einfach alle zu supporten, funktioniert leider nicht.
(Seid euch bitte bewusst, dass das Wählen einer Kleinpartei durch die undemokratische 5%-Hürde ein gewisses Risiko beinhaltet, dass die Partei diese Hürde nicht erreicht. Einige Parteien haben aber zum Einen viel Zuspruch bei der Europawahl bekommen, und zum anderen ist das letztlich immernoch besser, als gar nicht zu wählen, denn das stärkt vor allem die großen Parteien, auf die Nichwählende ja offensichtlich keinen Bock haben. Außerdem sichert es den kleinen Parteien etwas Parteienfinanzierung und einen besseren Listenplatz beim nächsten Mal.)