
Neuer Höchstwert bei Post-Beschwerden
Es geht um verlorene Briefe, verspätete Paketsendungen oder fehlgeschlagene Zustellversuche: Bei der Post mehren sich die Beschwerden. Im vergangenen Jahr waren es laut Bundesnetzagentur so viele wie nie.

Neuer Höchstwert bei Post-Beschwerden
Es geht um verlorene Briefe, verspätete Paketsendungen oder fehlgeschlagene Zustellversuche: Bei der Post mehren sich die Beschwerden. Im vergangenen Jahr waren es laut Bundesnetzagentur so viele wie nie.
Flug- und Zugausfälle: So viele Reise-Beschwerden wie noch nie
Wegen Streitigkeiten unter anderem bei Flug- und Zugausfällen haben sich im vergangenen Jahr mehr Verbraucher an die Schlichtungsstelle Reise und Verkehr gewandt als jemals zuvor. Zehntausende Anträge wurden gestellt.
Verbraucher beschweren sich oft über untergeschobene Verträge
Es ist ein Dauerthema für die Verbraucherzentralen: untergeschobene Verträge. Auch in diesem Jahr gehörten sie zu den Top-Beschwerdegründen. Besonders beliebt ist die Masche bei Stromverträgen.
Die Anzahl der #Beschwerden über die Deutsche #Post hat zugenommen. Das Unternehmen sieht die Schuld aber in Teilen bei anderen. Verspätete #Brief- und #Paket-Zustellungen lägen auch an Drittanbietern. https://winfuture.de/news,146836.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia
Neue Beschwerdestelle für Nutzer von Instagram, TikTok und LinkedIn
Die Bundesnetzagentur hat eine Schlichtungsstelle für Nutzer von TikTok, Instagram und LinkedIn eingerichtet. Dort können sie sich gegen Entscheidungen der Plattformen wehren - etwa, wenn der Account gesperrt wurde.
Erneut Zehntausende Beschwerden über die Post
Im vergangenen Jahr haben sich erneut Zehntausende Bürger über die Post beschwert, weil Briefe und Pakete zu spät oder gar nicht ankommen. Die Post will an ihrer Zuverlässigkeit arbeiten.
#Mord erfordert #Planung und #Vorsatz.
Einem #Autofahrer der bei einem #Verkehrsunfall #Natenom tötet, kann man kaum Mord nachweisen.
#Polizei, #Staatsanwaltschaft oder #Verkehrsbehörden, die #systematisch #Beschwerden und #Anzeigen ignorieren, handeln mit #Planung und #Vorsatz.
Die machen das am #Schreibtisch und gelten deshalb aus eigener Sicht nicht als #Tatbeteiligte.
Die #Hintermänner des #organisierten Verbrechens sind auch nie am #Verbrechen beteiligt.
#Mord erfordert #Planung und #Vorsatz.
Einem #Autofahrer der bei einem #Verkehrsunfall einen #Fahrradfahrer tötet, kann man kaum Mord nachweisen.
Wenn #Polizei, #Staatsanwaltschaft oder #Verkehrsbehörden #systematisch #Beschwerden und #Anzeigen missachten, einstellen, ignorieren, dann ist es #Planung und #Vorsatz.
Die machen das aber immer nur am #Schreibtisch und gelten deshalb nie als #Tatbeteiligte.
Die #Hintermänner des #organisierten Verbrechens sind auch nie am #Verbrechen beteiligt.
Ärger beim Bahnfahren und Fliegen: Zahl der Schlichtungsfälle steigt
Das Reisen gestaltete sich im vergangenen Jahr für viele Passagiere als Herausforderung. Die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr meldet einen drastischen Anstieg von Beschwerden.
@heiseonline also alle Beschwerden über doctolib an das Gesundheitsministerium!?!
#BigBrotherAwards2022 #doctolib
#Beschwerden #Gesundheitsministerium
Nach Postbank-Chaos: BaFin schickt "Aufpasser" zur Deutschen Bank
Das Kunden-Debakel bei der Postbank hat Konsequenzen. Ein Sonderbeauftragter der Finanzaufsicht soll beim Mutterkonzern Deutsche Bank überwachen, dass die Probleme rasch behoben werden.
BaFin rügt Deutsche Bank wegen Postbank-Problemen
Wartezeiten, falsche Überweisungen, Technikprobleme - viele Postbank-Kunden sind genervt. Die BaFin geht den Beschwerden gegen die Konzernmutter Deutsche Bank nun nach. Die Finanzaufsicht hat "erhebliche Beeinträchtigungen" festgestellt.
Reisechaos sorgt für deutlich mehr Beschwerden über Bahn und Flüge
Stornierte Flüge, verspätete Züge: Weil wieder mehr gereist wird, rechnet die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr in diesem Jahr mit deutlich mehr Beschwerden.